(Wie) mit Blindheit geschlagen sein
- (Wie) mit Blindheit geschlagen sein
-
Wer etwas Wichtiges, das für andere ganz offensichtlich ist, nicht sieht oder erkennt, ist wie mit Blindheit geschlagen: Ich muss doch mit Blindheit geschlagen gewesen sein, als ich ihm diese Vertrauensstellung gab. - So heißt es etwa in Rudolf Augsteins Buch »Spiegelungen«: »Die
Bundesrepublik in Bonn war ein zweites Mal mit Blindheit geschlagen, als sie vor 14 Tagen den
Gesetzentwurf für die nächsten Bundestagswahlen verabschiedete« (S. 7).
Augstein, Rudolf: Spiegelungen. München: List Taschenbücher 272, 1964.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mit Blindheit geschlagen sein — Die Redewendung auch in der Form »wie mit Blindheit geschlagen sein« findet sich bereits im Alten Testament. Hier wird an verschiedenen Stellen (1. Moses 19, 11; 5. Moses 28, 28 f.; 2. Könige 6, 18) davon berichtet, dass Menschen von Jahwe mit… … Universal-Lexikon
Blindheit — Blind|heit [ blɪnthai̮t], die; : das Blindsein: die Krankheit kann zu Blindheit führen. * * * Blịnd|heit 〈f. 20; unz.〉 1. das Blindsein, fehlendes Sehvermögen 2. 〈fig.〉 Verblendung, Mangel an Urteilskraft ● wie mit Blindheit geschlagen sein… … Universal-Lexikon
Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Blinder — Wie der Blinde von der Farbe reden (urteilen): ohne Sachkenntnis oder Befähigung sich ein Urteil anmaßen. Schon im 16. Jahrhundert wurde dieser Vergleich gebraucht, z.B. in der ›Hildesheimer Chronik‹ Oldecops (S.138): »also de blinde von der… … Das Wörterbuch der Idiome
Emmaus-Nikopolis — DMS … Deutsch Wikipedia
Emmaus (Nikopolis) — DMS … Deutsch Wikipedia
Emmaus (Palästina) — DMS … Deutsch Wikipedia
Emmaus Nikopolis — 31.839334.989458333333 Koordinaten: 31° 50′ 21″ N, 34° 59′ 22″ O … Deutsch Wikipedia
Emmaus in Judäa — DMS … Deutsch Wikipedia
Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr … Deutsches Sprichwörter-Lexikon